Ein junges Duo startet durch | Celine Spendl und Anna Stromberger

Celine Spendl (21) und Anna Stromberger (19) bilden seit rund drei Jahren ein gemeinsames Gesangsduo im Lavanttal. Was die beiden verbindet, erzählen sie im Gespräch mit mir.

Von Sebastian Grayer, Oktober 2022

Dass gemeinsames Musizieren und Singen nicht nur zu einer engen Freundschaft, sondern auch zu einem erfolgreichen Bündel aus Leidenschaften führen kann, zeigen die beiden Lavanttalerinnen Celine Spendl (21) und Anna Stromberger (19). „Im Frühjahr werden es schon drei Jahre, dass wir gemeinsam bei Taufen und auf Hochzeiten musizieren und singen“, erzählen die beiden. Während die 21-jährige Spendl Absolventin des BORG Wolfsberg und mitten in ihrem Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität in Graz ist, besucht die 19-jährige Stromberger die Abschlussklasse der HBLA Pitzelstätten und macht heuer ihre Matura. „Bei mir wird es vermutlich ein Lehramtsstudium“, verrät Stromberger.

(c) privat
(c) privat

Wie es zum Duo kam

Die beiden lernten sich vor Jahren mehr aus Zufall kennen, als Stromberger Spendl bei Veranstaltungen der Musikschule regelmäßig gesehen hatte. „Irgendwann einmal habe ich Celine angesprochen“, erinnert sich Stromberger. Die Idee, gemeinsam ein Duo zu bilden, entstand nach einer Frage, ob sie denn nicht im Rahmen einer Taufe singen möchten. „Von Anfang an war zwischen uns eine Harmonie“, erklärt Spendl, die schon seit klein auf singt. Das ist ebenso bei Stromberger der Fall, sie singt bereits seit zehn Jahren. Bei Auftritten singt und spielt Spendl an der Gitarre, während Stromberger am Klavier spielt und ebenfalls zum Gesang beiträgt.

Deutsche und englische Lieder

Unter dem Namen „Celine & Anna“ treten die beiden Lavanttalerinnen auf Hochzeiten und bei Taufen auf. „Jeder einzelne Auftritt ist für uns sehr besonders und auch emotional. Auch wir haben bei den Auftritten mit Tränen zu kämpfen“, gestehen sie. Anderen eine Freude zu bereiten und Veranstaltungen für die Menschen im positiven Sinn unvergesslich zu machen, treibt sie an. „Wir schicken im Voraus eine Liste mit den geplanten Liedern aus, nehmen aber auch immer persönliche Liedwünsche entgegen. Besonders ‚Zam oid wearn‘ von Edmund singen wir am liebsten bei Hochzeiten“, sagt Stromberger. Dazu gesellen sich auch viele englische Lieder.

Über die Musik hinaus

Da bei beiden die Musik eine große Rolle einnimmt, ist das auch ihre stärkste Verbindung, die jedoch ebenso von einer harmonischen Freundschaft zusammengehalten wird. „Wir haben uns zwar durch die Musik kennengelernt, darüber hinaus ist aber auch eine große Freundschaft entstanden“, freuen sich die Musikerinnen. In der Musik können sie sich entfalten, auch mal „abschalten“. In Momenten des Musizierens versetzt es die beiden woanders hin. „In Zukunft wollen wir uns weiter professionalisieren und unsere Bekanntheit ausbauen“, sind beide überzeugt.

Social Media

Facebook: Celine & Anna
Instagram: celineundanna.musik